 In Absprache und Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt" findet auch in diesem Jahr in Groß-Umstadt eine „Faire Woche“ statt. Verschiedene Veranstaltungen und Aktionen finden in der Woche vor dem Bauermarkt statt (Sa. 6.9. bis So. 14.9.).
In Absprache und Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt" findet auch in diesem Jahr in Groß-Umstadt eine „Faire Woche“ statt. Verschiedene Veranstaltungen und Aktionen finden in der Woche vor dem Bauermarkt statt (Sa. 6.9. bis So. 14.9.).
Der Weltladen lädt für Sa. 6.9. von 10 bis 13 Uhr zum Fairen Frühstück in der Schlosspassage ein. Bekannte und neue Leckereien kosten und genießen - wie wärs mit den leckeren Schoko-Nuss-Cremes von FAIRFOOD oder einen (in unserem Sortiment) neuen Kaffee: Milde Mischung, den mit 20% Marktanteil bestverkauften GEPA-Kaffee - mit anderen Menschen ins Gespräch kommen und sich über den fairen Handel austauschen. Umschauen im Laden gehört natürlich dazu ... und vielleicht findet sich ein kleines Präsent oder ein schön-praktisches Utensil für die eigene Wohnung. "Hygge" ist nicht nur dänisch ...
 
      
 r Verein ´Tafel Dieburg e.V.´ gibt Lebensmittel, die ihm unentgeltlich überlassen werden, an Menschen weiter, die nachweislich nicht viel Geld zur Verfügung haben. Sie erhalten qualitativ einwandfreie Ware, die aus Überproduktion stammt oder kurz vor Ablauf der Mindesthaltbarkeit steht.
r Verein ´Tafel Dieburg e.V.´ gibt Lebensmittel, die ihm unentgeltlich überlassen werden, an Menschen weiter, die nachweislich nicht viel Geld zur Verfügung haben. Sie erhalten qualitativ einwandfreie Ware, die aus Überproduktion stammt oder kurz vor Ablauf der Mindesthaltbarkeit steht. Aktuell kommt der Verein ohne Geldspenden nicht aus, obwohl die ca. 65 Helferinnen und Helfer (meist in Rente) dem Verein bei der täglichen Arbeit rein ehrenamtlich zur Seite stehen. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann Mitglied werden oder spenden ...
Aktuell kommt der Verein ohne Geldspenden nicht aus, obwohl die ca. 65 Helferinnen und Helfer (meist in Rente) dem Verein bei der täglichen Arbeit rein ehrenamtlich zur Seite stehen. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann Mitglied werden oder spenden ...





 Liebe Kunden/-Fans/-Freunde ... Wir stellen seit Jahren Geschenktüten aus den Monatsblättern großer Bilderkalender her. Nun geht das Jahr bald zu Ende, und der abgelaufene Wandschmuck sollte bitte nicht in die blaue Tonne wandern, sondern - sofern die Blattgröße mind. 40 x 50/60 cm beträgt - in den Weltladen ... Bitte haben Sie Verständnis, dass wir kleinere Exemplare nicht annehmen, also gerne die Großformate bei Gelegenheit im Laden abgeben ... Denn so geht Wieder- bzw. Weiterverwendung und Nachhaltigkeit. - Danke vielmals ... und viel Freude mit Ihrem neuen Kalender 2025.
Liebe Kunden/-Fans/-Freunde ... Wir stellen seit Jahren Geschenktüten aus den Monatsblättern großer Bilderkalender her. Nun geht das Jahr bald zu Ende, und der abgelaufene Wandschmuck sollte bitte nicht in die blaue Tonne wandern, sondern - sofern die Blattgröße mind. 40 x 50/60 cm beträgt - in den Weltladen ... Bitte haben Sie Verständnis, dass wir kleinere Exemplare nicht annehmen, also gerne die Großformate bei Gelegenheit im Laden abgeben ... Denn so geht Wieder- bzw. Weiterverwendung und Nachhaltigkeit. - Danke vielmals ... und viel Freude mit Ihrem neuen Kalender 2025.


 Im Zeitraum vom 8. September bis 13. Oktober 2024 findet wieder die Aktion “heimat shoppen” statt. Gewerbevereine, Innenstadtinitiative, Stadtmarketing oder sonstiger Zusammenschluss von Gewerbetreibenden beteiligen sich an der Aktion - auch unser Weltladen in der Schlossgasse in Groß-Umstadt.
Im Zeitraum vom 8. September bis 13. Oktober 2024 findet wieder die Aktion “heimat shoppen” statt. Gewerbevereine, Innenstadtinitiative, Stadtmarketing oder sonstiger Zusammenschluss von Gewerbetreibenden beteiligen sich an der Aktion - auch unser Weltladen in der Schlossgasse in Groß-Umstadt.



 Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages  Beide Frauen bezeichnen sich als "ambitionierte Laien", was eher tiefgestapelt ist, denn sie machen schon ihr ganzes Leben lang Musik: in der Kantorei, beim Ensemble philSaitig und bei vielen anderen Gelegenheiten in der weiteren Umgebung von Dieburg. Um 20.30 Uhr beginnt das Finale, denn der Laden schließt um 21 Uhr.
Beide Frauen bezeichnen sich als "ambitionierte Laien", was eher tiefgestapelt ist, denn sie machen schon ihr ganzes Leben lang Musik: in der Kantorei, beim Ensemble philSaitig und bei vielen anderen Gelegenheiten in der weiteren Umgebung von Dieburg. Um 20.30 Uhr beginnt das Finale, denn der Laden schließt um 21 Uhr.
