Tee

Tee

Teetrinken ist die hohe Kunst, den Alltag zu vergessen... Gönnen Sie sich in diesem Sinne mit unseren fairen Bio-Tees eine wohltuende Auszeit für Körper und Seele: Sind Sie eher der Typ für eine kurze Teepause – oder zelebrieren Sie Ihre Teezeit als genussvolle Zeremonie? Ob eleganter Darjeeling, blumiger Grüntee oder kräftiger Assam, milder Rooibos, würziger Kräuter- oder spritziger Früchtetee: Bei uns finden Sie Ihren Lieblingstee – natürlich fair gehandelt und in Bio-Qualität.

Echte Raritäten für den ganz besonderen Genuss

Ausgezeichnete Qualität erkennen Teekennerinnen und Teeliebhaber nicht nur am Anbaugebiet. Auch Zeitpunkt der Ernte, Beschaffenheit der Blätter und sorgfältige Verarbeitung sind entscheidend. Das wissen unsere Partner aus langjähriger Erfahrung – und beweisen ihr Können mit drei echten Raritäten: Darjeelig First Flush mit blumig-frischen Nuancen, Weißtee Darjeeling aus den obersten Blättchen der Teeknospe und Jasmin Grüntee, dem echte Jasminblüten ihr Bouquet verleihen.

Berühmte Klassiker aus den besten Teegärten der Welt

Darjeeling, Assam und Ceylon sind große Namen, die für besondere Teequalität stehen. Aus gutem Grund: Für die anspruchsvollen Sträucher finden sich in diesen Regionen perfekte Anbaubedingungen. Im Einklang mit der Natur ernten unsere Handelspartner TPI  und SOFA  dort nicht nur fantastische Tees: Sie sichern durch Pionierarbeit und ökologische Methoden ihre Zukunft in Zeiten des Klimawandels. Entdecken Sie außerdem Schwarztees mit besonderer Note wie Earl Grey, veredelt mit kalabrischen Bergamotte und Orangen Öl oder traditionellen Chai mit feiner Ingwernote und exotischen Gewürzen sowie ausgewogene Mischungen für jeden Geschmack.

Grüner Tee: Eine Klasse für sich

Ob erfrischender Darjeeling, milder Ceylon Grüntee, harmonische Mischung oder mit dem Bouquet der Jasminblüte: Um einen erstklassigen Grüntee zu gewinnen, kommt es auf die richtige Verarbeitung an: Gleich nach der Ernte werden die handgepflückten Teeblätter besonders schonend getrocknet. So können Tees aus derselben Region sehr verschieden sein: Denn im Gegensatz zum Schwarztee werden die zarten Blätter für Grünen Tee nicht fermentiert. Für unseren Jasmin Grüntee werden sie über Nacht mit den Knospen des Jasmins gemischt und am nächsten Tag von Hand ausgesiebt.

Kräuter- und Früchtetee: Frische Vielfalt aus der Natur

Hibiskus, Pfefferminze und Kamille aus Ägyptens Wüste, Sternanis und Ingwer aus den entlegensten Winkeln Vietnams: Die Geschichten unserer Kräuter- und Früchtetees erzählen von Kleinbauern und ihren Erfolgsgeschichten im Fairen Handel.

Wussten Sie z. B., dass Rooibos nur in den südafrikanischen Cedarbergen gedeiht? Kein anderer Ort der Welt scheint seinen besonderen Ansprüchen an Boden und Klima gerecht zu werden. Für die Kleinbauern der Wupperthal Original Rooibos Co-operative (WORC) ist das Chance und Herausforderung zugleich. Denn sie müssen sich gegen Konzerne behaupten. Das gelingt ihnen, indem sie an alten Traditionen festhalten: Sie schneiden die Sträucher von Hand mit der Sichel – Sorgfalt, die man schmeckt.

 

GEPA Fair Trade-Bio-Tees

 

 

Neue Teesorten - ein Genuß

„WeltPartner“ ist mit vielen Produkten im Weltladen Groß-Umstadt vertreten, dabei ist auch eine große Auswahl an Teesorten: „Keep Balance“ z.B. ist eine Mischung aus weißem und grünem Tee (Sri Lanka) mit wild wachsendem Holunder (Bosnien-Herzegowina), Zitronengras (Sri Lanka) und Pfefferminze (Peru). Zieht dieser Tee drei Minuten, schmeckt man die Abfolge der Zutaten, nach 10 Minuten schmeckt er angenehm kräftig, ein Genuß warm aber auch kalt - ein sehr guter Durstlöscher zu jeder Jahreszeit.

Oder was wäre mit „Basilic Génial“? 50% Basilikum (Peru), Fenchel, Zitrone, Zimt, Ingwer, Kardamom, Nelken und Pfeffer ... ein Tee, reich an ätherischen Ölen und definitiv ein Highlight im privaten Teesortiment! Überraschen Sie Ihren Gaumen und Ihre Freunde!

Die neuen Verpackungen schauen nicht nur ansprechend und frisch aus - sie helfen auch Müll zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schützen. Die Kartonagen sind kleiner als bisher und haben keine zusätzliche Plastikfolie mehr. Somit können die Schachteln, die Einzeltütchen und die Tags zu 100% über den Papiermüll recycelt werden. Die Teebeutel ohne Metallklammer sind vollständig biologisch abbaubar und können über den Bio-Müll entsorgt werden.