Anmelden

Anmelden

Lebensmittel

Nüsse und Kerne im Pfandglas

Neu im Sortiment des Weltladens Groß-Umstadt gibt es Nüsse und Kerne im Pfandglas.

Wer es ernst meint mit der Müllvermeidung, und wer außerdem gesunde Lebensmittel und faire Preise für die Hersteller wünscht, ist auch bei den Bio-Nüssen und Bio-Kernen von fairfood Freiburg gut aufgehoben. Dieses Start-up vertreibt über www.el-puente.de ganz aktuell unterschiedliche Nussmischungen, Cashews, Erdnüsse und weitere gesunde „Zero-Waste-Snacks“ in unterschiedlichen Geschmackrichtungen, mal naturbelassen oder geröstet, mal mild, mal feurig … allesamt äußerst schonend von Hand geröstet.

Statt in einer Plastiktüte stecken die kleinen Energie-Lieferanten in einem Mehrwegglas, das viele Kundinnen und Kunden bereits aus dem Regal mit Molkereiprodukten kennen. Das Pfandglas passt also ins bestehende System und kann im Weltladen direkt, aber auch in den meisten Supermärkten, Bio- und Unverpackt-Läden zurückgegeben werden.

Mehr: SWR-Film

 

Mangos für Kinderrechte

Als verdeckter Ermittler war er schon unterwegs - in den Rotlichtvierteln und in Gefängnissen auf den Philippinen und weltweit. Er ist ein scharfer Kritiker der Drogenpolitik des philippinischen Präsidenten, und wenn es um die Kritik an westlichen Reiseveranstaltern geht, die Sextourismus begünstigen, nimmt er kein Blatt vor den Mund: Der Ire Pater Shay Cullen kämpft seit Jahrzehnten für die Rechte und den Schutz von Kindern auf den Philippinen. Er ist seit 1974 die Antriebsfeder und das Gesicht der international aktiven Kinder- und Menschenrechtsorganisation PREDA.

Die PREDA-Stiftung ist bis heute eine wichtige Anlaufstelle und ein Therapiezentrum für sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche und ehemalige Gefängniskinder. Sie hilft Drogenabhängigen und bietet Schutz für Straßenkinder, missbrauchte Frauen und Kinder. Besonders aber kämpft PREDA für die Rechte der Kinder auf den Philippinen.

Denn deren Lage ist alarmierend. Am häufigsten trifft es Jungen aus armen Familien. Sie haben die Schule verlassen, um Geld zu verdienen. Oft erleben sie häusliche Gewalt. Da ihre winzigen Behausungen in den Armutsvierteln überfüllt sind, verbringen die Kinder viel Zeit auf der Straße. Aus Hunger stehlen sie Lebensmittel oder Dinge, die sie schnell verkaufen können. Viele schnüffeln Klebstoff, um sich zu betäuben und kommen auch deswegen hinter Gitter. "Jeder Tag ist ein Kampf ums Überleben in diesen Höllenlöchern. Die Kleinsten, 12, 13 und jünger, werden geschlagen, unterdrückt und sexuell missbraucht. Das ist die Realität, die die Politiker nicht sehen wollen", sagt Father Shay Cullen.

Unterstützt wird PREDA vom in Deutschland ansässigen Verein "Tatort - Straßen der Welt", namentlich von den Tatort-Darstellern Dietmar Bär und Klaus J. Behrendt, die sich für Therapie- und Ausbildungsplätze stark machen: https://www.tatort-verein.org.

Das Fair Trade Mango-Projekt mit WeltPartner (https://www.weltpartner.de) ist für PREDA ein wichtiges Standbein. Es verschafft über 500 Kleinbauernfamilien auf den Philippinen eine Perspektive. Dadurch wird Landflucht verhindert und ein Armutskreislauf durchbrochen, denn Ernte und Verarbeitung vor Ort bedeuten 100% Wertschöpfung im Ursprungsland und ein bescheidenes, aber sicheres Auskommen.

Die Mangos reifen auf natürliche Weise und werden, weil sie sehr druckempfindlich sind, ausschließlich von Hand gepflückt. Nach der Ernte werden sie zügig verarbeitet, damit sie im feucht-heißen Klima nicht verderben. Die stetig steigende Abnahme immer größerer Mengen an fair gehandelten Mangos durch WeltPartner und nachfolgende Importeure brachte inzwischen ein bestehendes Kartell, das lange Jahre die Erzeugerpreise für Mangos künstlich niedrig hielt, zum Erliegen.

 

Turqle Handelsorganisation

Ziel der südafrikanischen Fairhandels-Organisation Turqle Trading ist es, die lokale Wertschöpfung zu erhöhen und Arbeitsplätze in Südafrika zu schaffen.  Die Organisation hat es geschafft, ein entwicklungsfähiges Handelsunternehmen aufzubauen, das nach den Prinzipien des Fairen Handels arbeitet.

Heute ist Turqle Trading eine Marketing- und Exportorganisation, die mit über zehn unabhängigen Produzentengruppen zusammenarbeitet und mit 500 festen Mitarbeitern. Fast 70 % davon sind Frauen. Turqle Trading ist ein aktives Mitglied der World Fair Trade Organization (WFTO). Die Tätigkeiten der Produzenten reichen von Anbau über Verarbeitung bis hin zu einfachen Arbeiten für Ungelernte.

Wachstum durch Handel, Verantwortung, Transparenz und Zukunftsfähigkeit gehören zu den entscheidenden Kriterien der Organisation. Die Mission von Turqle Trading: Nachhaltige Arbeitsplätze schaffen und dadurch zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen vor Ort beizutragen. Mit gezielten Aus- und Weiterbildungsprogrammen will die Organisation Perspektiven aufzeigen, wie Produzenten ihren Lebensunterhalt selbst finanzieren können.

In den verschiedenen Produzentengruppen werden Kräuter- und Gewürzmischungen, Kräutersalze, Grillsaucen, Kochsaucen und Tapenaden, Ketchup, Essig und Öle hergestellt. Die dafür benötigten Zutaten stammen zum Teil aus eigenem Anbau, der Rest wird zugekauft. Auf Nachfrage erhalten die Produzentengruppen bis zu 50 % zinsfreie Vorfinanzierung. 5 % des Umsatzes zahlt die Organisation in einen Fairhandels-Fonds, der den Produzentengruppen für soziale Investitionen sowie für Entwicklungsprojekte zur Verfügung steht. In der Zusammenarbeit mit den Produzentengruppen setzt Turqle Trading auf langfristige Kooperationen und hält sich an Grundsätze wie eine regelmäßige Bestellung, pünktliche Bezahlung sowie eine direkte und offene Kommunikation.

 

Grillsaucen  -   Chilisaucen  -  Ketchup  -  Dressing

Unsere fair gehandelten Saucen sind eine wunderbare Ergänzung für jede Grillparty.

Barbecue-Sauce:

Jede Barbecue-Sauce braucht eine rauchig-würzige Note. Der Geschmack gebratener Zwiebeln kombiniert mit Gewürzen machen diese pikante, faire BBQ-Sauce zum Grill-Hit: als Dip, zu Grillspezialitäten oder auf lecker-würzigen Burgern.

Curry-Sauce:

Fruchtig-würzige Curry-Sauce mit einem Hauch von Chili. Die lebhafte Chili- und Aprikosennote vereint mit Curry-Gewürzen schmeckt zu Samosa, Grillgemüse oder auf einem Sandwich. Womit esst ihr sie am liebsten?

Geräucherte Habanero-Sauce:

Die Smoked Habanero Sauce hat eine feurige Chili-Schärfe aus geräucherter Habanero-Chili und geräucherten Babypaprika-Chilischoten. Sie verleiht Marinaden und Gegrilltem den besonderen Pfiff.

Fermentierte Chili-Sauce:

Fermented Chili ist ein pikanter Mix aus fermentierten Chili-Sorten. Sie ist eine besondere Chili-Sauce mit einem Hauch Zitrone & Knoblauch. Unser Tipp: probiert sie als Topping auf Pizza.

Zitrone & Knoblauch Hot-Sauce:

Die Lemon & Garlic Hot-Sauce ist ein feurig guter Chili-Mix mit Geschmacksexplosion. Sie ist ein Mix aus Zitrone, Knoblauch, einem Hauch Ghost-Chili und getrockneten Chili-Schoten. Sie passt besonders gut zu Fischgerichten und Gemüse.

Ketchup:

Er ist klassisch tomatig mit fein abgestimmten Gewürzen und weniger Zucker als in herkömmlichen Tomaten-Ketchups. Diese faire Alternative darf in keiner Küche fehlen!

Curry-Ketchup:

Würziger Curry-Ketchup aus dem Herzen Südafrikas. Der faire, leicht pikante Curry Ketchup ist der perfekte Dip für Fingerfood jeder Art. Probiert ihn auch auf veganen Burgern! Er wird mit weniger Zucker hergestellt (mindestens 35% weniger Zucker als bei herkömmlichem Curry-Ketchup.

Dressing:

Ein echter Dressing-Klassiker. Die cremige Honig-Senf-Sauce mit fein abgestimmten Zutaten. Süßer Honig gefolgt von der feinen Schärfe des Senfkorns. Ideal zu Salaten, auf Burgern oder als Dip.

 

Unser Lebensmittelsortiment besteht u.a. aus:

  • Bananen
  • Zucker
  • Likör
  • Honig
  • Brotaufstriche
  • Pesto
  • Currys
  • Oliven
  • Konfitüren / Marmeladen
  • Fruchtsoßen / würzige Soßen / Chutneys
  • Schokocreme / Nusscreme
  • Gewürze und Gewürzmischungen
  • Kräuter und Kräutermischungen
  • Gebäck pikant / süß
  • Chips / Popquins
  • Nüsse
  • Trockenfrüchte
  • Kokoschips, -milch, -raspel
  • Hülsenfrüchte
  • Getreide
  • Reis
  • Fruchtgummis
  • Riegel Schoko / Frucht
  • Bonbons
  • Pralinen
  • u.v.m.

 

Weitere Beiträge ...