Anmelden

Anmelden

Körperpflegeprodukte

PFLEGENDE PFLANZENÖLSEIFEN

Mit unseren Pflanzenölseifen wird Ihr Bad zum Wohlfühlraum. Die handgemachten Seifen gibt es in sinnlichen Duftrichtungen – bestimmt ist Ihr Lieblingsduft auch dabei. Alle Seifen werden mit hochwertigen Inhaltsstoffen und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt.

GEPA: Pflanzenölseifen aus Südindien

Die Seifen von PALAM RURAL CENTRE (einer Dorfgemeinschaft in Südindien) enthalten milde Waschsubstanzen, bewirken eine sanfte Reinigung und wirken rückfettend. Es gibt sieben verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Duftnoten – vom beruhigenden Lavendelduft, über den frischen Duft der Orange bis hin zu exotischem Kokosduft. Alle Seifen sind vegan, das heißt sie werden ausschließlich aus Pflanzenölen hergestellt. Dazu gehören Kokosnuss- und Mohuaöl (vom indischen Butterbaum) sowie Wachs aus Reiskleie. Ergänzt werden diese Fette durch duftende ätherische Öle wie Sandelholz- oder Lavendelöl. Die Produkte enthalten den natürlichen Glyzeringehalt der jeweils verwendeten Öle. Das Glyzerin ist durch seine wasserbindende Eigenschaft ein wertvoller Inhaltsstoff, der den Feuchtigkeitshaushalt der Haut positiv beeinflusst und sie nicht austrocknen lässt.

Die pflanzlichen Öle stammen zum größten Teil von kleinen landwirtschaftlichen Kooperativen.

EL PUENTE: Duftige Seifen aus Thailand

SWEET CAKE und SOAP ON THE ROPE

Mit sanftem Schaum und herrlichen Düften verzaubern die Seifen SWEET CAKE und SOAP ON THE ROPE (mit Juteaufhängung). Sie werden in traditioneller Handarbeit von SOAP-N-SCENT hergestellt. Die thailändische Organisation legt besonderen Wert auf natürliche Zutaten und Palmöl aus nachhaltigem Anbau. Auch diese Seifen sind vegan und bestehen nur aus pflanzlichen Ölen. Für ihre Seifen verwenden die Produzent*innen ausschließlich nachhaltiges, zertifiziertes Palmöl (Roundtable on Sustainable Palm Oil, RSPO). Die RSPO-Kriterien sehen unter anderem vor, dass sich die produzierenden Unternehmen an Gesetze halten und verantwortlich mit Ökosystemen und Umwelt umgehen. Dazu gehört auch, dass keine Brandrodung für neue Ölpalmenplantagen erfolgen darf.

Die Produzentenorganisation SOAP-N-SCENT

Das thailändische Unternehmen hat seinen Sitz in Chiang Mai. Hier fertigen 25 Produzent*innen Seife in Handarbeit an. Das Unternehmen bietet ihnen einen jährlich Anstieg des Gehalts, einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung und zahlt Boni. Als WFTO Mitglied richtet SOAP-N-SCENT seine Produktion an den zehn Grundsätzen des Fairen Handels aus. Die Mitarbeiter*innen profitieren zudem von Schulungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Erste Hilfe und Qualitätskontrolle.